Extremsituationen wie eine Vergewaltigung, ein Unfall, eine Naturkatastrophe, ein Zugunglück oder Krieg hinterlassen tiefe Spuren in der Seele. In Flashbacks und Alpträumen kommen die, in der Situation erlebten Gefühle, in verstörenden und lebhaften Bildern immer wieder hoch. Dabei kann die Erinnerung so echt wirken, dass sogar die gleichen Körperempfindungen und Sinneseindrücke zurückkehren.
Eine Posttraumatische Belastungsstörung kann unmittelbar nach dem Trauma oder erst Wochen, Monate oder Jahre später Symptome verursachen.
Bei den Betroffenen entsteht häufig das Gefühl, dass Menschen, die kein Trauma erlebt haben, sowieso nicht nachempfinden können wie man sich nach so einem Erlebnis fühlt. Außerdem besteht oft die Sorge, dass durch Ansprechen des Ereignisses die schmerzhaften Erinnerungen erneut ausgelöst werden könnten.